Am 11. November 2021 war der nationale Zukunftstag. Da hatten wir Schüler und Schülerinnen die Aufgabe, einen Beruf anzuschauen. Da mein Berufswunsch Heli-Mechaniker oder Heli-Pilot ist, habe ich Curt gefragt, ob es möglich wäre, dass ich meinen Zukunftstag bei der Helimission verbringen kann. Curt hat meine Anfrage abgeklärt und mir […]
News
An einem Mittwoch wurden wir als Helimission für einen medizinischen Notfallflug im Südwesten Madagaskars kontaktiert. Es handelte sich um eine schwangere Hebamme, die zum erstenmal selber ein Kind erwartete und nun Komplikationen in der 30sten Schwangerschaftswoche bekam. Nicht nur das kleine Baby war gefährdet, unter Umständen hätte auch die Mutter […]
Jun lebt mit einer Behinderung allein in seiner Hütte. Sein Einkommen generiert er mit Fischfang, trotz eines verkümmerten rechten Beins. Typhoon Odette zerstörte sein kleines Boot und somit sein Werkzeug, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Als wir als Helimission nach dem Typhoon Yolanda (im November 2013) mit einem unserer Helikopter […]
«Von meinen letzten fünf Flügen bedeutet mir der Evakuierungsflug eines kleinen Babys mit schweren Verbrennungen am meisten», berichtet Pilot Maichel. Während einer Beerdigungszeremonie im kleinen Dorf Kerabuk im Tiefland war ein kleines Baby in einer Grashütte eingeschlafen und anschliessend ins Feuer gerollt. Die Eltern hielten sich draussen beim Trauern auf […]
Dieses Jahr sind wir, Katja und Nick, 15 Jahre verheiratet. Normalerweise feiern wir im Familienkreis, dieses Mal kam es anders als erwartet. Zu Beginn der Woche erreichte uns im Büro der Helimission die Nachricht, dass die Frau eines Pastors Probleme mit einem Auge habe. Dies hatte sie schon einmal erlebt […]
Am 16. Dezember 2021 fegte der Zyklon «Odette» mit Windspitzen von 260 km/h über die Philippinen und forderte mehr als 400 Menschenleben. Gemäss UNO waren 13 Millionen Menschen durch die Auswirkungen betroffen. Für uns als Familie mit drei Kindern war dieser Sturm eine Katastrophe. Er war viel stärker als wir […]
Vor einigen Monaten begannen wir eine grosse Inspektion am Heli PK-HCY in Papua. Ein eigenartiges Hydraulikproblem bereitete uns Kopfzerbrechen. Schliesslich war es kein Hydraulikproblem, sondern die Gummiabdeckung an einem Rotorblatt begann sich abzulösen. Um dies zu reparieren, mussten wir alle drei Rotorblätter nach Singapur schicken. In Ländern wie diesem dauern […]
Der Erfolg eines Flugbetriebes hängt von der Wirtschaftlichkeit ab. Gewinn wird durch viele Flugstunden generiert. Deshalb will man so viel wie möglich fliegen. Bei uns in der Helimission ist es gerade umgekehrt. Jede Flugstunde kostet uns Geld. Deshalb wollen wir unsere Flugstunden möglichst effizient einsetzen. Für die anstehende Woche investierte […]
Wir hörten von einer Durchfall-Epidemie in Kubiyalar und leiteten sofort einen medizinischen Hilfseinsatz vor. Mein Fluglehrer Micha begleitete mich auf diesem Flug. Zuerst flogen wir nach Dekai, wo wir die nötigen Medikamente und medizinisches Fachpersonal aufnahmen. Zudem begleitete uns eine Missionsärztin. Das Wetter war nicht gut und tiefhängende Wolken zwangen […]
(Auszug aus Ernst Tanners Buch «Dem Tod entronnen – immer wieder») Wetterinformationen waren damals in den 1970er Jahren in Afrika fast keine zu bekommen. Einmal liess ich mir von der Meteostation in Douala, Kamerun, die Wetterkarten zeigen und notierte die Daten. Am Schluss fragte ich den Beamten, ob die Info […]
Zahlreiche Personen haben dazu beigetragen, dass die 12-Jahres-Inspektion unseres AS-350 HB-ZHQ (ehemals ET-AMW, ehemals PK-TSE) zuverlässig und zielgerichtet zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen ist. In Zusammenarbeit mit der Rotortec AG wurde der Helikopter praktisch in seine Einzelteile zerlegt, auf Herz und Nieren geprüft und wieder zusammengebaut. Unser Helikopter ist nun […]
Bei einem früheren Flug in der Gegend von Bemarah, im Dorf Begara, erlitt ein 14-jähriges Mädchen epileptische Krämpfe und fiel in ein Feuer. Dies führte zu schweren Verbrennungen an verschiedenen Körperteilen. Dr. Justin, der mit uns dorthin flog, behandelte den Teenager und bat uns, einige Tage später zurückzukommen und sie […]