Als Frau eines Helimissionspiloten ist es mir wichtig, in erster Linie meinen Mann zu unterstützen und mich um die Belange der Familie zu kümmern, was in Madagaskar mehr Zeit und Energie in Anspruch nimmt als in der Schweiz. Daneben sehe ich viel Potential, mich im Rahmen meiner Möglichkeiten im nahen […]
madagaskar
In der über 50-jährigen Geschichte der Helimission hatten wir das Vorrecht, mit vielen wertvollen, lokalen Menschen gemeinsam zu arbeiten. Fachleute wie Buchhalter, Piloten und Mechaniker investierten ihr Wissen nicht nur in die Arbeit, sondern auch in andere Menschen. Ein spezieller Dank gebührt diesbezüglich unserem Piloten und Mechaniker, Beat Burkhardt. Er […]
An einem Dienstagmorgen wurden wir angefragt, einen schwer verletzten Waldarbeiter von der Westküste in die Hauptstadt zu fliegen. Der Mann hätte verschiedene schwere Verletzungen am Kopf, Oberkörper und Bein und brauche Sauerstoff. In diesem Zustand könne er nicht per Auto über weite Strecken transportiert werden. Die Helimission ist die einzige […]
Vor einer Weile flog ich mit einem Team von SALFA, einer madagassischen Organisation, die seit mehr als 38 Jahren medizinische Versorgung, Ausbildung und Forschung in fast allen Bereichen der Gesundheitspflege und Prävention betreibt. Sie sind nicht nur in den 22 Regionen Madagaskars tätig, sondern senden auch Ärzte/Sanitäter nach Kamerun, Papua-Neuguinea, […]
Madagaskar verfügt über eine einzigartige Fauna. Einige Tierarten kommen nur dort vor. Auf Madagaskar leben rund 120 verschiedene Säugetierarten. Allein 100 davon sind in der Teilordnung der Lemuren zu verorten. Die Lemuren gehören zu den bekanntesten Tieren auf der Insel. Zu den exotischsten Reptilien gehören wohl die Chamäleons, von denen […]
Vor einer Weile besuchte ich mit einem Team für drei Tage zwei Dörfer Madagaskars. Nach rund 45 Minuten Flug erreichten wir Ampatakana im Regenwald. In dieser Region wird am meisten Reis für die Versorgung der ganzen Insel angebaut. Zahnarzt Setra behandelte viele Menschen mit Zahnproblemen. Viele faule Zähne mussten gezogen […]
Anfangs April flogen wir zwei Teams in den Regenwald. Wir starteten bei schönstem Sonnenschein in der Hauptstadt Antananarivo, doch das Wetter in Madagaskar sorgt immer wieder für Überraschungen … Am 2. Tag unseres Einsatzes galt Androrangabe als unser Ziel. Trotz falscher Koordinatenangaben fanden wir das Dorf. Die Bewohner hatten einen […]
Grosse Sturmtiefs, in diesem Erdteil Zyklone genannt, suchen Madagaskar alljährlich zwischen Januar und April heim. Nach dem der Zyklon «Batsirai» enorme Schäden angerichtet hatte, wurden wir vom Entwicklungshelfer Luciano angefragt, die von ihm betreuten Gemeinden zu besuchen, um sich einen Überblick über die Schäden zu verschaffen. Weil aber schon Zyklon […]
Schon länger war eine Einsatzwoche mit einem Team in verschiedenen Regionen im Osten und Südosten von Madagaskar geplant. Kurz vor dem Einsatz erhielten wir eine weitere Anfrage für verschiedene Dörfer in derselben Region, die wir sehr gut verbinden konnten. Zu Beginn setzte ich das eine Team im ersten Dorf ab […]
Vor einem Jahr hörte ich zum ersten Mal davon, dass eine Helimissionsfamilie in Madagaskar eine Lehrperson für ihre Kinder sucht. Eine solche Aufgabe hat mich immer sehr fasziniert. Für die Entscheidung liess ich mir Zeit. Die Arbeitsbelastung als Lehrperson in der Schweiz stieg an, unter anderem auch wegen Corona. Ich […]
An einem Mittwoch wurden wir als Helimission für einen medizinischen Notfallflug im Südwesten Madagaskars kontaktiert. Es handelte sich um eine schwangere Hebamme, die zum erstenmal selber ein Kind erwartete und nun Komplikationen in der 30sten Schwangerschaftswoche bekam. Nicht nur das kleine Baby war gefährdet, unter Umständen hätte auch die Mutter […]
Dieses Jahr sind wir, Katja und Nick, 15 Jahre verheiratet. Normalerweise feiern wir im Familienkreis, dieses Mal kam es anders als erwartet. Zu Beginn der Woche erreichte uns im Büro der Helimission die Nachricht, dass die Frau eines Pastors Probleme mit einem Auge habe. Dies hatte sie schon einmal erlebt […]