Normalerweise bringen schwierige Zeiten Menschen, Organisationen und Regierungen dazu, sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen. So war es auch kürzlich in Malawi, wo sich Mitte März 2023 der tropische Wirbelsturm «Freddy» mit voller Wucht entlud, wobei in sechs Tagen soviel Regen fiel wie normalerweise in 6 Monaten. Leider waren […]
hilfe
(Auszug aus Ernst Tanners Buch «Dem Tod entronnen – immer wieder») Nach langer Dürre im Jahr 1975 wurde der Süden Äthiopiens von schweren Überschwemmungen heimgesucht. Der Fluss Wabi Shebele trat über die Ufer und erreichte eine Breite von bis zu siebzehn Kilometer. In jener Zeit schickte das kommunistische Regime Studenten […]
Jun lebt mit einer Behinderung allein in seiner Hütte. Sein Einkommen generiert er mit Fischfang, trotz eines verkümmerten rechten Beins. Typhoon Odette zerstörte sein kleines Boot und somit sein Werkzeug, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Als wir als Helimission nach dem Typhoon Yolanda (im November 2013) mit einem unserer Helikopter […]
Der Erfolg eines Flugbetriebes hängt von der Wirtschaftlichkeit ab. Gewinn wird durch viele Flugstunden generiert. Deshalb will man so viel wie möglich fliegen. Bei uns in der Helimission ist es gerade umgekehrt. Jede Flugstunde kostet uns Geld. Deshalb wollen wir unsere Flugstunden möglichst effizient einsetzen. Für die anstehende Woche investierte […]
In der Schweiz und ganz Europa geht es uns in der Covid-Pandemie immer noch verhältnismässig gut. In anderen Teilen der Welt leiden Menschen weit mehr unter den Lockdowns. Bei uns hilft doch in vielen Fällen der Staat mit Vergütungen für geschlossene Betriebe oder Kurzarbeit. Zudem haben fast alle einen vollen […]
Während Covid-19 seinen Weg um den Globus geht, verändert sich unser Leben. Hier in Wamena war unser Flugplan auf medizinische Evakuierungen und Frachtflüge reduziert worden. Als sich das Virus gerade Papua näherte, plante eine befreundete Familie, nach 3-wöchiger Quarantäne in ihr Dorf in den abgelegenen Bergen zurückzukehren.
Während drei Tagen waren wir im Westen des Landes unterwegs. Regelmässig besuchen wir mit Denis und seinem Team diese Dörfer auf dem Bemaraha-Plateau.
Viele ältere Menschen leiden in Papua, Indonesien an Grauem Star – einer Augenerkrankung, die unbehandelt bis zur Erblindung führen kann. Sie leiden jedoch nicht nur an der Erkrankung, sondern auch an der Ausgrenzung im Leben.
Vor genau 10 Jahren erschütterte ein starkes Erdbeben die Insel Haiti und stürzte dieses bereits äusserst arme Land in noch grösseres Elend. In Zusammenarbeit mit Samaritan Air brachten wir zwei eingemietete Helikopter von Amerika nach Haiti, um bei der Verteilung von Hilfsgütern mitzuhelfen.