Als Frau eines Helimissionspiloten ist es mir wichtig, in erster Linie meinen Mann zu unterstützen und mich um die Belange der Familie zu kümmern, was in Madagaskar mehr Zeit und Energie in Anspruch nimmt als in der Schweiz. Daneben sehe ich viel Potential, mich im Rahmen meiner Möglichkeiten im nahen […]
hilfe die ankommt
Vor einer Weile besuchte ich mit einem Team für drei Tage zwei Dörfer Madagaskars. Nach rund 45 Minuten Flug erreichten wir Ampatakana im Regenwald. In dieser Region wird am meisten Reis für die Versorgung der ganzen Insel angebaut. Zahnarzt Setra behandelte viele Menschen mit Zahnproblemen. Viele faule Zähne mussten gezogen […]
Grosse Sturmtiefs, in diesem Erdteil Zyklone genannt, suchen Madagaskar alljährlich zwischen Januar und April heim. Nach dem der Zyklon «Batsirai» enorme Schäden angerichtet hatte, wurden wir vom Entwicklungshelfer Luciano angefragt, die von ihm betreuten Gemeinden zu besuchen, um sich einen Überblick über die Schäden zu verschaffen. Weil aber schon Zyklon […]
Herzlichen Glückwunsch zum 50+-jährigen Jubiläum der Helimission! Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz. Ohne euch wären wir nicht in der Lage zu tun, was wir tun. Wir betrachten euch als einen sehr wichtigen Partner in unserem Projekt. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Vermessungsflug, bei dem wir neben […]
Schon länger war eine Einsatzwoche mit einem Team in verschiedenen Regionen im Osten und Südosten von Madagaskar geplant. Kurz vor dem Einsatz erhielten wir eine weitere Anfrage für verschiedene Dörfer in derselben Region, die wir sehr gut verbinden konnten. Zu Beginn setzte ich das eine Team im ersten Dorf ab […]
Jun lebt mit einer Behinderung allein in seiner Hütte. Sein Einkommen generiert er mit Fischfang, trotz eines verkümmerten rechten Beins. Typhoon Odette zerstörte sein kleines Boot und somit sein Werkzeug, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Als wir als Helimission nach dem Typhoon Yolanda (im November 2013) mit einem unserer Helikopter […]
Am 16. Dezember 2021 fegte der Zyklon «Odette» mit Windspitzen von 260 km/h über die Philippinen und forderte mehr als 400 Menschenleben. Gemäss UNO waren 13 Millionen Menschen durch die Auswirkungen betroffen. Für uns als Familie mit drei Kindern war dieser Sturm eine Katastrophe. Er war viel stärker als wir […]
Ziel der Helimission ist es, den Menschen in abgelegenen und unzugänglichen Gebieten soziale, medizinische und humanitäre Hilfe zu bringen. Helimission ist überkonfessionell und hilft seit 50 Jahren Bedürftigen ohne Rücksicht auf ihre Religionszugehörigkeit. SOS-Operationen Helimission leistet SOS-Hilfe in Katastrophengebieten in Zusammenarbeit mit internationalen und nationalen Hilfsorganisationen wie dem Internationalen Roten […]
Unsere Helikopter sind so einfach wie möglich ausgestattet, damit sie für viele verschiedene Arten von Flügen verwendet und schnell und einfach angepasst werden können. Immer wieder müssen Patienten liegend im Helikopter transportiert werden. Dazu müssen nach aktuellen Vorschriften zugelassene Vorrichtungen für die Bahre installiert werden. Zwei Halterungen wurden am Boden […]
Während drei Tagen waren wir im Westen des Landes unterwegs. Regelmässig besuchen wir mit Denis und seinem Team diese Dörfer auf dem Bemaraha-Plateau.
Ist unsere Haut dunkel, braun, rot, gelb, weiss oder gemischt? Viele Weisse wollen möglichst braun sein, um attraktiv auszusehen. Die Dunklen wollen lieber weiss sein. Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass wir alle wertvoll sind. Jeder Mensch ist einzigartig und kostbar!
Wenn ich nicht auf einem Einsatz unterwegs bin, geniesse ich es, jeweils am Mittag gemeinsam mit meiner Familie zu essen. So auch an einem Januarnachmittag. Wir waren so eben mit dem Essen fertig, als mich unser Büro wegen eines Medevac anrief. Unverzüglich machte ich mich auf den Weg zum Hangar, damit ich weitere Abklärungen treffen konnte.