Hilfe für Sikkim

In der westlichen Welt federt der Sozialstaat die finanziellen Folgen von «Lock-Downs» ab. In Ländern wie Indien, Brasilien und Indonesien, wo Millionen Arbeiter als «Tagelöhner» angestellt sind, wirken sich die Folgen solcher Restriktionen viel drastischer aus. Diese Menschen haben keine Gefriertruhe, keine Vorratskammer und kein dickes Sparbuch. Sie leben «von der Hand in den Mund». Da geht es sehr rasch um den Kampf ums Überleben.

Einer unserer Freunde und sein Team besuchte hunderte Dörfer und überbrachte tausenden Familien Lebensmittelpakete. Sein Augenmerk galt speziell älteren Menschen. Diese alten Menschen waren berührt von der Nächstenliebe und hörten seinen Worten aufmerksam zu.