(Auszug aus Ernst Tanners Buch «Dem Tod entronnen – immer wieder»)
Geier oder Hühnerhabichte sind in Afrika viel grösser als bei uns. Ihre Flügel erreichen eine Spannweite von zwei bis drei Metern und sind für die Fliegerei sehr gefährlich. Das Triebwerk eines Passagierflugzeuges wurde nach dem Start durch einen solchen Vogel blockiert, der auf der Piste herumspaziert und in die Turbine geraten war, und die Maschine stürzte ab.
Ein andermal griff in Äthiopien ein solcher Geier ein kleines Missionsflugzeug an, brach durch die Frontscheibe in das Cockpit und brachte das Flugzeug zum Absturz, mit tödlichem Ausgang für den Piloten.
Mir erging es um ein Haar nicht besser, als ich 1988 am oberen Nil im Sudan damit beschäftigt war, die durch den überschwemmten Nil isolierten Menschen mit Nahrung und Medikamenten zu versorgen. Das Rote Kreuz flog Weizen-, Soja- und Milchpulver mit einer Herkules-Transportmaschine von Port Sudan nach Merowe am südlichen Ufer des Nil, und ich transportierte die Säcke über den Fluss zu den Verteilstationen. Die Temperatur lag bei etwa fünfzig Grad Celsius. Sich bei dieser Hitze zu konzentrieren, war nicht leicht.
Eben hatte ich eine Ladung im Tragnetz abgesetzt. Der Flughelfer hängte die leeren, ineinander verpackten Netze in die Lastenklinke, damit ich sie wie üblich nach Merowe zurückbringen konnte. Kaum war ich über dem Dorf aufgestiegen, als ich einige Hühnervögel bemerkte, die vor und über mir kreisten. Diese Raubvögel fühlen sich überlegen, solange sie höher fliegen können als ihr Opfer. Ich kannte diese Taktik und versuchte, sie mit einem Steigmanöver zu überlisten. Doch ich war mit den angehängten Netzen in der Beweglichkeit stark eingeschränkt. Tatsächlich griffen mich einige der Biester an. Merkwürdigerweise können sie die Grösse eines Fluggeräts nicht einschätzen. Nur mit Mühe konnte ich verhindern, dass mir der erste in die Kabine prallte. Der nächste steuerte gerade auf mich zu. Ich spürte einen dumpfen Schlag am Rotor, dann war der Spuk vorbei. Der Vogel wurde nur zwei Meter neben mir vom Hauptrotor erfasst. Einige Leute beobachteten das Drama vom Boden aus und sahen den Geier zweigeteilt zu Boden fallen. Hätte er die Kabine oder die Rotorsteuerung erwischt, wäre ich abgestürzt. Doch besser er als ich!
Hühnerhabicht Hühnerhabicht Blick aus dem Helikopter überschwemmtes Gebiet Umlad der Lebensmittelsäcke Ernst Tanner mit Sudanesen