Dieses Jahr sind wir, Katja und Nick, 15 Jahre verheiratet. Normalerweise feiern wir im Familienkreis, dieses Mal kam es anders als erwartet. Zu Beginn der Woche erreichte uns im Büro der Helimission die Nachricht, dass die Frau eines Pastors Probleme mit einem Auge habe. Dies hatte sie schon einmal erlebt […]
Medizinische Einsätze
Der Erfolg eines Flugbetriebes hängt von der Wirtschaftlichkeit ab. Gewinn wird durch viele Flugstunden generiert. Deshalb will man so viel wie möglich fliegen. Bei uns in der Helimission ist es gerade umgekehrt. Jede Flugstunde kostet uns Geld. Deshalb wollen wir unsere Flugstunden möglichst effizient einsetzen. Für die anstehende Woche investierte […]
Wir hörten von einer Durchfall-Epidemie in Kubiyalar und leiteten sofort einen medizinischen Hilfseinsatz vor. Mein Fluglehrer Micha begleitete mich auf diesem Flug. Zuerst flogen wir nach Dekai, wo wir die nötigen Medikamente und medizinisches Fachpersonal aufnahmen. Zudem begleitete uns eine Missionsärztin. Das Wetter war nicht gut und tiefhängende Wolken zwangen […]
(Auszug aus Ernst Tanners Buch «Dem Tod entronnen – immer wieder») Wetterinformationen waren damals in den 1970er Jahren in Afrika fast keine zu bekommen. Einmal liess ich mir von der Meteostation in Douala, Kamerun, die Wetterkarten zeigen und notierte die Daten. Am Schluss fragte ich den Beamten, ob die Info […]
Bei einem früheren Flug in der Gegend von Bemarah, im Dorf Begara, erlitt ein 14-jähriges Mädchen epileptische Krämpfe und fiel in ein Feuer. Dies führte zu schweren Verbrennungen an verschiedenen Körperteilen. Dr. Justin, der mit uns dorthin flog, behandelte den Teenager und bat uns, einige Tage später zurückzukommen und sie […]
Vor einer Weile wurde eine Einsatzwoche mit Sedera und seinem Team im Südosten des Landes durchgeführt. Die meisten Regionen wurden von der Regierung wegen der zweiten Corona-Welle abgeriegelt. Diese eher unerreichte Region blieb jedoch offen und es ermöglichte uns diesen Einsatz. Nachdem alle Passagiere negativ getestet worden waren, konnte es […]
Es kommt nicht oft vor, dass ich die Gelegenheit habe, meinen Mann bei einem seiner Medevac-Flüge zu begleiten. Diesmal war ich wieder einmal dabei. Er wurde informiert, dass eine schwangere Frau Komplikationen hatte. Eine einheimische Ärztin begleitete uns, um der Patientin zu helfen. Nach einem 20-minütigen Flug kamen wir in […]
Das Jahr 2020 and 2021 hat viele unerwartete Veränderungen im Leben vieler Menschen auf der Welt gebracht. Auch das Leben und die Arbeit der Mitarbeiter von Hilfsorganisationen wurde stark beeinträchtigt. Helimission Madagaskar war gezwungen, über einige Monate alle Flugeinsätze einzustellen und konnte nur noch medizinische Notflüge durchführen. Es war eine […]
Im März wurde das offizielle Lufttüchtigkeitszeugnis für unseren Helikopter PK-HCP unterzeichnet und der erste Flug fand am 18. März statt. Ich machte zwei Trainingsflüge in der Gegend von Palu und plante einen weiteren in die Gegend von Wana, als wir einen Notruf aus Paramba erhielten. Es handelte sich um eine […]
«Denn ein Beispiel habe ich euch gegeben, damit ihr tut, wie ich euch getan habe.» Dies sagte Jesus zu seinen Jüngern gleich nachdem er ihnen die Füsse gewaschen hatte. Er zeigte seine Liebe, indem er den Menschen diente. Auch ein Team von Einheimischen giessen ihre Liebe immer wieder aus, in […]
Einer unserer indonesischen Nachwuchspiloten, Dyro, und ich waren kaum auf unserer Basis in Wamena gelandet, als unser lokaler Flugplaner Lendy angerannt kam. In Hutkima befinde sich ein kleines Mädchen mit einem gebrochenen Bein, das ins Krankenhaus gebracht werden müsse. Schnell machte Dyro die Flugplanung und ich tankte den Heli auf. […]
Vor einer Weile erreichte uns die Anfrage aus Sahanavo in Madagaskar, eine ältere Dame in ein Krankenhaus zu fliegen. Weil der eingeteilte Pilot krankheitshalber ausfiel, übernahm unser Chefpilot Nick diesen Einsatz. Er lud mich ein mitzukommen, damit ich meine Flugerfahrung ausbauen konnte. Wir kombinierten diesen medizinischen Notfall mit Sederas einwöchigem […]