Zahlreiche Personen haben dazu beigetragen, dass die 12-Jahres-Inspektion unseres AS-350 HB-ZHQ (ehemals ET-AMW, ehemals PK-TSE) zuverlässig und zielgerichtet zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen ist. In Zusammenarbeit mit der Rotortec AG wurde der Helikopter praktisch in seine Einzelteile zerlegt, auf Herz und Nieren geprüft und wieder zusammengebaut. Unser Helikopter ist nun […]
Helikopter
Bei einem früheren Flug in der Gegend von Bemarah, im Dorf Begara, erlitt ein 14-jähriges Mädchen epileptische Krämpfe und fiel in ein Feuer. Dies führte zu schweren Verbrennungen an verschiedenen Körperteilen. Dr. Justin, der mit uns dorthin flog, behandelte den Teenager und bat uns, einige Tage später zurückzukommen und sie […]
Einer von vier Wettbewerbsgewinnern konnte einen Alpsteinrundflug geniessen! Solche Gewinnchancen gibt es nirgendwo sonst! Den Säntis einmal von oben zu sehen, und dies bei schönstem Wetter. Der erste Promo-Event am 25. September 2021 zog über 40 Personen an. Punkt 11.00 Uhr landete der Helikopter HB-ZHQ auf der Wiese beim Bauernhof […]
Es kommt nicht oft vor, dass ich die Gelegenheit habe, meinen Mann bei einem seiner Medevac-Flüge zu begleiten. Diesmal war ich wieder einmal dabei. Er wurde informiert, dass eine schwangere Frau Komplikationen hatte. Eine einheimische Ärztin begleitete uns, um der Patientin zu helfen. Nach einem 20-minütigen Flug kamen wir in […]
Auszug aus Ernst Tanners Buch «Dem Tod entronnen – immer wieder» Um viele Erfahrungen reicher, startete ich einige Monate später, im Januar 1973, zum zweiten Überflug nach Afrika, diesmal mit einer stärkeren und schnelleren Maschine, einem Jet Ranger, HB-XCX. Man könnte meinen, dass mich die zahlreichen Gefahren vor weiteren Reisen […]
Die Helimission landet mit ihren Maschinen oft auf staubigen Landeplätzen. Grundsätzlich mögen Helikopter keinen Staub. Staub nützt die Kante an den Rotorblättern sowie die Schaufeln an den Kompressorrädern der Turbine stark ab. Der Kompressor dreht mit 50‘000 Umdrehungen pro Minute. (Ein guter Stabmixer kommt auf maximal 17‘000 U/min.) Um unsere […]
Im März wurde das offizielle Lufttüchtigkeitszeugnis für unseren Helikopter PK-HCP unterzeichnet und der erste Flug fand am 18. März statt. Ich machte zwei Trainingsflüge in der Gegend von Palu und plante einen weiteren in die Gegend von Wana, als wir einen Notruf aus Paramba erhielten. Es handelte sich um eine […]
Wir wurden zu einer Frau gerufen, die in Tangumsili im Busch Probleme mit Gebären hatte. Deshalb liess ich unseren einheimischen Jungpiloten Maichel gleich den Flug für den nächsten Morgen planen. Zufällig traf ich eine örtliche Ärztin, die schon oft bei Notfallflügen mit der Helimission dabei war. Wir Piloten ohne medizinischen […]
(Auszug aus Ernst Tanners Buch «Dem Tod entronnen – immer wieder») Unterwegs auf einem meiner ersten Flüge von Afrika zurück in die Schweiz anfangs der 70er Jahre: Glücklich flog ich Italiens Küste entlang Richtung Norden nach Genua.Am Militärhafen La Spezia musste ich mit sieben Meilen Abstand vorbei fliegen. Genau dort […]
(Auszug aus Ernst Tanners Buch «Dem Tod entronnen – immer wieder») Auch auf unserem über sechstausend Kilometer langen Rückflug von Kamerun in die Schweiz galt es, wie schon beim Hinflug, das Hoggar-Gebirge in Algerien zu überfliegen. Die roten Felsentürme dieses Gebirges ragen steil in den Himmel empor. Unter der glühenden […]
Während den vergangenen zwei Monaten hatten wir viel Arbeit, unseren Flugbetrieb aufrecht zu halten. Von den drei Maschinen war nur eine flugtüchtig. Und diese Maschine hatte nur noch wenige Starts übrig, bevor das Triebwerk zur Überholung eingeschickt werden musste.
Im Jahr 1986 kauften wir einen Helikopter in Abu Dhabi in den Vereinigten Emiraten am Persischen Golf. Von dort wollte ich die Maschine via Äthiopien nach Kenia überfliegen, wo sie dringend gebraucht wurde.