Vor einer Weile flog ich mit einem Team von SALFA, einer madagassischen Organisation, die seit mehr als 38 Jahren medizinische Versorgung, Ausbildung und Forschung in fast allen Bereichen der Gesundheitspflege und Prävention betreibt. Sie sind nicht nur in den 22 Regionen Madagaskars tätig, sondern senden auch Ärzte/Sanitäter nach Kamerun, Papua-Neuguinea, […]
Helikopter
Perlen aus der Pionierzeit – Fortsetzung aus dem Buch von Ernst Tanner: „Dem Tod entronnen“ Mein Begleiter Georg watete durch das Wasser zu den drei Häusern, um Hilfe zu holen und ich wartete auf ihn. Es schien mir sehr lange zu dauern, bis ich endlich die ersehnten drei Jauchzer hörte, […]
Dyro und ich waren für einen Flug eingeplant, einige Kirchenführer zu einer Feier anlässlich der Fertigstellung eines Kirchenbauprojekts zu bringen. Am Morgen vor dem Flug wurden wir für eine medizinische Evakuierung aus dieser Gegend angefragt. Über den Ernst der Lage waren wir uns jedoch nicht im Klaren. Wir landeten […]
Vor einer Weile besuchte ich mit einem Team für drei Tage zwei Dörfer Madagaskars. Nach rund 45 Minuten Flug erreichten wir Ampatakana im Regenwald. In dieser Region wird am meisten Reis für die Versorgung der ganzen Insel angebaut. Zahnarzt Setra behandelte viele Menschen mit Zahnproblemen. Viele faule Zähne mussten gezogen […]
Anfangs April flogen wir zwei Teams in den Regenwald. Wir starteten bei schönstem Sonnenschein in der Hauptstadt Antananarivo, doch das Wetter in Madagaskar sorgt immer wieder für Überraschungen … Am 2. Tag unseres Einsatzes galt Androrangabe als unser Ziel. Trotz falscher Koordinatenangaben fanden wir das Dorf. Die Bewohner hatten einen […]
Schon länger trage ich eine Vision mit mir herum, dass verschiedene Organisationen als Einheit zusammen praktische Hilfe leisten und so ein Zeugnis von der Liebe Gottes sind. Wenn wir als Piloten mit Teams in Madagaskar unterwegs sind, sehen wir oft Menschen, die ärztliche Hilfe benötigen, denen wir als Helimission jedoch […]
Grosse Sturmtiefs, in diesem Erdteil Zyklone genannt, suchen Madagaskar alljährlich zwischen Januar und April heim. Nach dem der Zyklon «Batsirai» enorme Schäden angerichtet hatte, wurden wir vom Entwicklungshelfer Luciano angefragt, die von ihm betreuten Gemeinden zu besuchen, um sich einen Überblick über die Schäden zu verschaffen. Weil aber schon Zyklon […]
Herzlichen Glückwunsch zum 50+-jährigen Jubiläum der Helimission! Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz. Ohne euch wären wir nicht in der Lage zu tun, was wir tun. Wir betrachten euch als einen sehr wichtigen Partner in unserem Projekt. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Vermessungsflug, bei dem wir neben […]
Schon länger war eine Einsatzwoche mit einem Team in verschiedenen Regionen im Osten und Südosten von Madagaskar geplant. Kurz vor dem Einsatz erhielten wir eine weitere Anfrage für verschiedene Dörfer in derselben Region, die wir sehr gut verbinden konnten. Zu Beginn setzte ich das eine Team im ersten Dorf ab […]
(Auszug aus Ernst Tanners Buch «Dem Tod entronnen – immer wieder») Nach langer Dürre im Jahr 1975 wurde der Süden Äthiopiens von schweren Überschwemmungen heimgesucht. Der Fluss Wabi Shebele trat über die Ufer und erreichte eine Breite von bis zu siebzehn Kilometer. In jener Zeit schickte das kommunistische Regime Studenten […]
Durch den ersten Flug im neuen Jahr wurde einem Baby das Leben geschenkt: Am Nachmittag erhielten wir einen Anruf, dass eine schwangere Frau in Bohinunuk, Sulawesi, Indonesien schon während vier Tagen Blutungen hatte und Flüssigkeit verlor. Ihr Geburtstermin war schon vorbei, sie wurde immer schwächer und konnte nicht mehr gehen. […]
Alle sechs Monate müssen wir Piloten uns einer medizinischen Untersuchung unterziehen, um medizinisch als flugtauglich zu gelten. Mein «Medical» lief Anfang September ab und wir planten, Ende August nach Sentani, Papua, Indonesien zu fliegen und uns einem Vortest zu unterziehen, bevor wir den Behördenarzt aufsuchten. Alles lief gut, bis wir […]