Du denkst vielleicht, dein täglicher Arbeitsweg sei schwierig. Aber lass mich dir von den Auto- und Lastwagenfahrern in Madagaskar und vielen anderen Ländern Afrikas erzählen – ihre Situation ist wirklich herausfordernd. Die Strassen werden regelmäßig unpassierbar, vor allem während der Regenzeit. Diese wagemutigen Fahrer kämpfen täglich mit Hindernissen, die ihre […]
Andere Länder – andere Sitten
Man kann ja bekanntlich nicht «auf zwei Hochzeiten tanzen», aber auf meinem letzten Einsatz mit Organisator Denis und seinem Team konnte ich an einem ganz speziellen Ereignis teilhaben… Wieder waren wir im Einsatz auf dem Bemaraha Plateau und der treue Dr. Justin war ebenfalls mit dabei. In Ankoadava setzte ich […]
Mein Auftrag war, einen Pfarrer zu einer abgelegenen Aussenstation zu fliegen, um ein frisch verheiratetes Ehepaar zu segnen. Das Dorf Karikuluk liegt auf knapp 2500 m. Da mit zunehmender Höhe die Leistung des Helikopters abnimmt, ist die Reduktion der Zuladung wichtig. Deshalb sollte ich diesen Flug ohne den Chefpiloten durchführen. […]
Vor einem Jahr hörte ich zum ersten Mal davon, dass eine Helimissionsfamilie in Madagaskar eine Lehrperson für ihre Kinder sucht. Eine solche Aufgabe hat mich immer sehr fasziniert. Für die Entscheidung liess ich mir Zeit. Die Arbeitsbelastung als Lehrperson in der Schweiz stieg an, unter anderem auch wegen Corona. Ich […]
Kenntnis vom Korowai Stamm auf der indonesischen Insel West-Papua erhielt die Weltöffentlichkeit etwa anfangs der 1980er-Jahre, also bedeutend später als von den Stämmen im Baliem Tal im Hochland. Diese Menschen leben sehr abgeschieden im überwiegend sumpfigen und flachen Urwaldgebiet. Viele Korowai leben in bis zu 50 m hohen Baumhütten, um […]
In der Schweiz und ganz Europa geht es uns in der Covid-Pandemie immer noch verhältnismässig gut. In anderen Teilen der Welt leiden Menschen weit mehr unter den Lockdowns. Bei uns hilft doch in vielen Fällen der Staat mit Vergütungen für geschlossene Betriebe oder Kurzarbeit. Zudem haben fast alle einen vollen […]
Meine Freundin Mona Lisa und ich gingen ins Krankenhaus, um eine Patientin zu besuchen. Als wir ankamen, sahen wir eine andere Freundin, Ibu Dolce, die schwer verletzt und allein im Flur sass. Seit Jahren kommt sie zu meinem Haus, um ihr Gemüse und Obst zu verkaufen und gerade gestern war […]
Third-Culture-Kids (TCK) leben ein sehr spannendes, aber auch herausforderndes Leben. Täglich müssen sie den Spagat zwischen verschiedenen Kulturen und Sprachen meistern. Freundschaftliche Beziehungen halten meistens nicht lange, da im Einsatzland ein Kommen und Gehen herrscht. All diese Umstände stimmen Barbara und mich oft nachdenklich. Wir fragen uns, was wir unseren […]
Wenn ich hier in Wamena (Papua, Indonesien) frisches Gemüse oder Früchte einkaufen gehe, kann ich dies nicht in einem Einkaufsladen besorgen, sondern nur auf dem Markt. Also packe ich meine grosse Noken (Netztasche) ein und schlendere durch den Markt. Ich werde mit «Mama Amelie» begrüsst (nach meinem ersten Kind) und […]
Vielen Kindern wird als Zeichen der Stammeszugehörigkeit die Haut mit einem scharfen Messer an Leib, Gesicht und Armen aufgeschnitten.
Madagaskar ist ein sehr vielfältiges Land, nicht nur betreffend Leute, Tiere und Landschaften, sondern auch betreffend Transportmittel.